Wanderprogramm

Okt
1
So
Auf dem Premiumweg Hirtenpfad rund um Raitenbuch
Okt 1 um 09:00

Vom Wanderplatz Raitenbucher Höhe geht es auf dem Hirtenpfad abwärts durch Wald und Weidewiesen bis zu einem herrlichen Blick über das Urseetal nach Lenzkirch. Das Urseemoor ist eines der wertvolllsten Moore im Hochschwarzwald. Nach einem Abstieg ins Tal führt der jetzt besonders schöne Weg bergan am Möslehof vorbei und über die Stöfflebachbrücke bis zum Zinsmoos und von dort zum  Rastplatz Alter Ahorn. Nach einer kurzen Vesperrast geht es weiter durch den Hochwald des Sommerberges zum aussichtsreichen Sonnenweg entlang der Hochweiden oberhalb des Raitenbucher Tals. Anschließend erfolgt ein letzter Anstieg zum höchsten Punkt mit eventuellem Alpenblick, um danach bergab zum Wanderparkparkplatz zurückzukehren.

Wanderstrecke: 8 km
Reine Gehzeit: 2:30 h
Auf- und Abstiege:225 hm      
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Abfahrt: 9:00 Uhr, Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Anfahrt: mit PKW-Fahrgemeinschaften
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich. Einkehr geplant.

Anmeldung: bis Vorabend 18 Uhr
Wanderführer: Edgar Fürst
Tel. 07660 – 9419292
E-Mail: edgar.fuerst@schwarzwaldverein-st-peter.de

Okt
5
Do
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Okt 5 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Okt
8
So
Herbstwanderung: Donauversinkung und Hegauvulkan
Okt 8 um 09:00

Mit PKW-Fahrgemeinschaften geht es zum Parkplatz an der Donauversinkung in Immendingen. Gleich zwei außergewöhnliche Naturphänomene lassen sich auf dieser Runde bestaunen. Weltweit einzigartig: ein Fluss, der in zwei Meere fließt, ins Schwarze Meer und in die Nordsee! Beeindruckend auch der Hegauvulkan Höwenegg mit seinem See in faszinierender Farbgebung.

Wanderstrecke: 14 km
Reine Gehzeit: 4:15 h
Auf- und Abstiege: 280 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel

Abfahrt: 09:00 Uhr, Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Anfahrt: mit PKW-Fahrgemeinschaften
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich.

Anmeldung: bis zum Vorabend 18 Uhr
Wanderführer: Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: rainer.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

Okt
11
Mi
Mittwochswanderung mit Toni
Okt 11 um 12:00

Leichte Halbtageswanderung. Wandergebiet und Strecke werden den Witterungsverhältnisse angepasst.
Nähere Informationen ca. 1 Woche vorher im Gemeindeblatt.

Wanderstrecke: 8 – 10 km
Reine Gehzeit: 3 – 4 h
Auf- und Abstiege: höchstens ca. 300 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Abfahrt: zwischen 12:00 und 13:00 Uhr
Anfahrt: mit PKW-Fahrgemeinschaften und ÖPNV (Regiokarten können genutzt werden)
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich. Schlusseinkehr wird nach Möglichkeit geplant.

Anmeldung: telefonisch am Veranstaltungstag zwischen 8 und 9 Uhr
Wanderführer: Anton Ketterer
Tel.: 07660 525

Okt
12
Do
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Okt 12 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Okt
16
Mo
Kilbimontagswanderung
Okt 16 um 14:00

Die Kilbimontagswanderung führt uns von St. Märgen über die Ohmen Kapelle und die Hummelmühle zurück nach St. Peter. Nach St. Märgen gelangen wir mit dem ÖVPN. Traditionell ist die Schlusseinkehr auf der Platte zum Schafbratenessen.

Wanderstrecke: 8 km
Reine Gehzeit: 3:00 h
Aufstiege: 150 hm, Abstiege: 310 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Abfahrt: 14:00 Uhr, mit dem Linienbus vom Zähringer Eck nach St. Märgen
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich.

Anmeldung: bis Vorabend 18 Uhr
Wanderführer: Hubert Dold, Tel. 07660 – 1309 (AB)
Email: hubert.dold@schwarzwaldverein-st-peter.de

Okt
19
Do
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Okt 19 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Okt
22
So
Über den Batzenberg und den Schönberg nach Bollschweil
Okt 22 um 11:45

Vom Bahnhof Schallstadt – Wolfenweiler führt die Wanderung vorwiegend auf Asphalt und Schotterwegen über den Batzenberg und den Schönberg nach Bollschweil zur Einkehr in eine Strauße. Die Rückfahrt erfolgt mit Bus und Bahn zu den PKW nach Kirchzarten.

Wanderstrecke: 10 km
Reine Gehzeit: 3 h
Auf- und Abstiege: 220 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Abfahrt: 11:45 Uhr vom Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Anfahrt: mit PKW-Fahrgemeinschaften zum Bahnhof Kirchzarten, weiter mit dem ÖPNV nach Schallstadt-Wolfenweiler, Fahrpreis ca. 6,- €
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich

Anmeldung: bis Vorabend 18 Uhr
Wanderführer: Anton Ketterer
Tel.: 07660 525

Okt
25
Mi
Radwanderung mit Toni
Okt 25 um 12:00

Radtour – mit und ohne E-Bike
Nähere Informationen ca. 1 Woche vorher über Gemeindeblatt und Aushang. Die Strecke wird den Witterungsverhältnissen und den Teilnehmern angepasst. Ausgangspunkt der Radtour wird oft das Gewerbegebiet Glottertal sein. Ein Radtransport kann organisiert werden.

Wanderstrecke: 40 – 60 km
Reine Fahrzeit: 3 – 4h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Abfahrt: zwischen 12:00 und 13:00 Uhr
Hinweis: Verkehrssicheres Fahrrad, angepasste Kleidung und ein Getränk sind erforderlich. Schlusseinkehr wird nach Möglichkeit geplant.

Anmeldung: telefonisch am Veranstaltungstag zwischen 8 und 9 Uhr
Wanderführer: Anton Ketterer
Tel.: 07660 525

Okt
26
Do
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Okt 26 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Nov
2
Do
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Nov 2 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Nov
9
Do
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Nov 9 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Nov
16
Do
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Nov 16 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Nov
22
Mi
Buß- und Bettagswanderung mit zünftiger Einkehr
Nov 22 um 12:45

Ziel wird wieder der Dilgerhof im Glottertal sein. Die Wanderroute dahin wird je nach voraussichtlicher Wettersituation ausgewählt, und dann kurzfristig im Gemeindeblatt und auf der Homepage bekannt gegeben. Die Rückfahrt ist auf jeden Fall mit ÖVPN ab Haltestelle Gschwander Säge, Glottertal geplant.

Wanderstrecke: 8-10 km
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
HInweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich.

Anmeldung erforderlich bis Vorabend 18 Uhr

Wanderführer: Hubert Dold
Tel. 07660-1309 (AB)
E-Mail: hubert.dold@schwarzwaldverein-st-peter.de

Nov
23
Do
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Nov 23 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Nov
30
Do
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Nov 30 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Dez
9
Sa
Jahresabschlusswanderung und Adventskaffee
Dez 9 um 14:00

mit Rückblick auf das Wanderjahr und gemütlichem Beisammensein

Anmeldung erforderlich bis Vorabend 17:00 Uhr bei
Margarethe Ketterer, Tel. 07660 1325 (AB)
Email: margarethe.ketterer@schwarzwaldverein-st-peter.de

Die Raute am rechten Fleck

Jetzt Mitglied werden beim Schwarzwaldverein St. Peter e.V.
BEITRITTSERKLÄRUNG HERUNTERLADEN

Kontakt

Schwarzwaldverein St. Peter e.V.
Dr. Thomas Weber
1. Vorsitzender
Im  Wechselfeld 14
79271 St. Peter
Tel: 07660 / 1461

Email:
info [at] schwarzwaldverein-st-peter.de

Aktivitäten

WEGE
• Wegmarkierung

WANDERN
• Wanderangebote allgemein
• Wanderangebote Familien
• Gesundheitswandern
• Winterwandern
• Seniorenwandern

 

NATURSCHUTZ
• Landschaftspflege

HEIMATPFLEGE
• Denkmalpflege

JUGEND UND FAMILIE
• Angebote Ferienspielaktion