Calendar

Mrz
15
Sa
Vollmondwanderung
Mrz 15 um 17:30

Tour von St. Peter über die Hanissenhöhe. Den Mondaufgang erleben wir am Ende der Wanderung in Dorfnähe.

Wanderstrecke: 9 km
Reine Gehzeit: 3 h
Auf- und Abstiege: 250 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Treffpunkt: 17 Uhr, Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich.

Die Wanderung findet nur bei klarem Abendhimmel statt.
Anmeldung erforderlich bis zum Vorabend 18 Uhr

Wanderführerin: Lydia Hauenschild
Tel. 07660 – 9413724
Email: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

Mrz
20
Do
Gesundheitswandern – Fit in den Frühling
Mrz 20 um 15:30

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:30 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Mrz
22
Sa
Küchenschellenblüte am Tuniberg
Mrz 22 um 10:00

Von Gottenheim führt die Wanderung auf dem Tuniberg-Ostweg durch die Rebhänge des langgestreckten Lößrückens nach Waltershofen, wobei sich der Blick auf die interessante Frühlingsflora des Tunibergs richtet. Mit weiten Ausblicken auf Schwarzwald, Kaiserstuhl und Rheinebene geht es zum Ausgangspunkt zurück.

Wanderstrecke: 8 km
Reine Gehzeit: ca. 3 Std.
Auf- und Abstiege: 150 m
Schwierigkeitsgrad: leicht

Abfahrt: 10:00 Uhr, Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Anfahrt: mit PKW-Fahrgemeinschaften
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung. Einkehr unterwegs möglich.

Anmeldung: bis Vorabend 18 Uhr
Wanderführerin: Monika Schirm
Tel. 07660 – 1268
Email: juergenschirm@online.de

Mrz
27
Do
Gesundheitswandern – Fit in den Frühling
Mrz 27 um 15:30

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:30 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Apr
3
Do
Gesundheitswandern – Fit in den Frühling
Apr 3 um 15:30

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:30 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Apr
6
So
Kirschblütenwanderung Eggenertal
Apr 6 um 08:30

Wanderung rund um das Eggenertal. Im Herzen des Markgräflerlandes, am Fuße des Blauen liegt das Eggenertal. Sehr beliebt ist dasTal im Frühjahr während der Kirschblütenzeit. Es wird eine herrliche Landschaft durchwandert, die durch Obstwiesen und Weinberge geprägt ist und vom Hochblauen und dem Schloss Bürgeln dominiert wird.

Wanderstrecke: 15 km
Reine Gehzeit: 5 Std.
Auf- und Abstiege: 450 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel

Abfahrt: 8:30 Uhr, Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Anfahrt: mit PKW-Fahrgemeinschaften
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich

Anmeldung: bis Vorabend 18 Uhr
Wanderführer: Hubert Dold, Tel. 07660 – 1309 (AB)
Email: hubert.dold@schwarzwaldverein-st-peter.de

Aufgrund der relativ weiten Anfahrt wird die Wanderung nur durchgeführt, wenn dieser Tag in die Hauptblütezeit fällt sowie gutes Wetter ist. Die Bekanntgabe erfolgt kurzfristig im Gemeindeblatt, den Aushängen sowie auf der Homepage.

Apr
10
Do
Gesundheitswandern – Fit in den Frühling
Apr 10 um 15:30

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:30 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Apr
15
Di
Anmeldeschluss – Wanderwoche im Zillertal (Sa 06.09. – Sa 13.09.2025)
Apr 15 um 18:00

Übernachtung und Halbpension im ***S Hotel „Ländenhof“ in Mayerhofen.
Für Hin- und Rückfahrt wird gesorgt.
Es werden zwei Wandergruppen mit unterschiedlicher Leistungsstärke gebildet.
Begrenzte Teilnehmerzahl.

Anmeldeschluss: 15.04.2025
Ansprechpartnerin und weitere Informationen:
Margarethe Ketterer, Tel.: 07660 1325 (AB).

Apr
17
Do
Gesundheitswandern – Fit in den Frühling
Apr 17 um 15:30

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:30 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Apr
21
Mo
Familienwanderung – Ostereiersuche im Wichtelwald beim Eckpeterhof
Apr 21 um 10:00 – 12:00

Kinder suchen gemeinsam mit ihren Eltern den Osterhasen. Auf dem Wichtelweg beim Eckpeterhof machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Ostereiern.

Wanderstrecke: 1,5 km
Aktionszeit: 2 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht

Treffpunkt: 10 Uhr, Eckpeterhof, Lindenbergstr. 14a, St. Peter
Hinweis: Nicht für Kinderwagen geeignet. Findet nur bei gutem Wetter statt.

Anmeldung: erforderlich bis Vorabend 18 Uhr
Wanderführer: Guido Saum
Tel. 07660 – 920617
Email: guido.saum@t-online.de

Apr
24
Do
Gesundheitswandern – Fit in den Frühling
Apr 24 um 15:30

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:30 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Apr
27
So
Panoramaweg „Augenweide“ Malterdingen
Apr 27 um 09:00

Der Name ist Programm. Eine wunderschöne Rundwanderung über die Hügellandschaft und das Rebland um Malterdingen mit herrlichen Ausblicken auf Kaiserstuhl, Vogesenkette, nach Freiburg und den Tuniberg.

Wanderstrecke: 12 km
Reine Gehzeit: 3,5 h
Auf- und Abstiege: 140 m
Schwierigkeitsgrad: leicht

Abfahrt: 9:00 Uhr, Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Anfahrt: mit PKW–Fahrgemeinschaften
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich.

Anmeldung: bis Vorabend 18 Uhr
Wanderführer: Bernd Vogtmann
Tel.: 07660 – 574
E-Mail: bernd.vogtmann@gmx.de

Mai
7
Mi
Tour mit dem Kandel-Ranger Nikolas Binder
Mai 7 um 09:15

Führung zu Schutzgebieten für Lebensbereiche gefährdeter heimischer Pflanzen und Tiere. Vom Offenland mit seltenen Pflanzen wie Orchideen und Heilkräutern über Waldgebiete zum Schutz vom Auerhuhn bis zum Hochmoor und den Felsen als Schutzraum von Felsbewohnern wie Wanderfalken und Kolkraben.

Wanderstrecke: 6 km
Reine Gehzeit: 2 h
Auf- und Abstiege: 150 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Abfahrt: 9:15 Uhr, Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Anfahrt: ÖPNV
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich

Anmeldung: bis Vorabend 18 Uhr
Wanderführerin: Thomas Weber und Nikolas Binder
Tel.: 07660 1461
E-Mail: thomas.weber@schwarzwaldverein-st-peter.de

Mai
8
Do
Gesundheitswandern – Fit in den Frühling
Mai 8 um 15:30

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:30 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Mai
14
Mi
Tag des Wanderns – Jubiläum 125 Jahre Westweg
Mai 14 ganztägig

Zentrale Festveranstaltung des Hauptvereins Freiburg zusammen mit dem deutschen Wanderverband in St. Märgen.
Es sind verschiedene Veranstaltungen um diesen Termin herum geplant, unter anderem Etappenwanderungen auf dem Westweg zu Fuß oder mit dem Rad.

Genauere Informationen werden rechtzeitig veröffentlicht.

 

Mai
15
Do
Gesundheitswandern – Fit in den Frühling
Mai 15 um 15:30

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:30 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Mai
18
So
Auf dem Nimbergpfad bei Teningen-Nimburg
Mai 18 um 09:30

Von Nimburg aus führt der Weg zunächst hinauf auf die Anhöhe. Dann verläuft die gemütliche Rundwanderung ohne große Auf- und Abstiege auf dem Hügelrücken vorwiegend durch Rebgelände. Es bieten sich herrliche Rundumblicke auf Schwarzwald, Kaiserstuhl und Vogesen. Durch kleine Hohlgassen geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Wanderstrecke: 9 km
Reine Gehzeit: 3 h
Auf- und Abstiege: 120 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Abfahrt: 9:30 Uhr, Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Anfahrt: mit PKW-Fahrgemeinschaften
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich

Anmeldung: bis Vorabend 18 Uhr
Wanderführerin: Doris Graf
Tel.: 07660 920295
E-Mail: doris.graf@schwarzwaldverein-st-peter.de

Mai
22
Do
Gesundheitswandern – Fit in den Frühling
Mai 22 um 15:30

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:30 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Mai
24
Sa
Zu den Todtnauer Wasserfällen über die Hängebrücke Blackforestline
Mai 24 um 09:00

Vom Parkplatz Ennerbach führt die Tour entlang der Schwimmbadstrasse in Richtung Todtnauer Wasserfälle. Auf der Höhe des Hanglochs zweigt ein Wanderweg zu den ersten Wasserfällen und zum Eingang der Blackforestline ab. Von dort geht es über die beeindruckende Hängebrücke mit Blick auf die Todtnauer Wasserfälle bis zum Ende, von wo An- und Abstiege zu den unteren und oberen Aussichtsplattformen führen. Der weitere Weg steigt im Zick-Zack aus der Wasserfallschlucht heraus und führt über Ennerbach und das Bergwachthaus zum Ausgangspunkt zurück.

Wanderstrecke: 6,5 km
Reine Gehzeit: 3,30 h
Auf- und Abstiege: 420 hm     
Schwierigkeitsgrad: mittel

Abfahrt: 9:00 Uhr, Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Anfahrt: mit PKW-Fahrgemeinschaften
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung, trittsicheres Schuhwerk und Schwindelfreiheit erforderlich. Schlusseinkehr in Todtnauberg möglich.

Anmeldung: bis Vorabend 18 Uhr
Wanderführer: Edgar Fürst
Tel. 07660 – 9419292
E-Mail: edgar.fuerst@schwarzwaldverein-st-peter.de

Jun
1
So
Von Innerlehen hinauf zum aussichtsreichen Blößling
Jun 1 um 09:00

Von Bernau-Innerlehen führt die Wanderung über das Präger Eck und den Blößlingsattel hinauf zum Blößlinggipfel mit herrlichem Ausblick. Auf dem Turmsteig geht es durch den Strettwald bis Bernau-Hof (Einkehrmöglichkeit). Entlang der Bernauer Alb geht es gemütlich zum Ausgangspunkt zurück.

Wanderstrecke: 16 km
Reine Gehzeit: 5:30 h
Auf- und Abstiege: 600 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel – schwer

Abfahrt: 9:00 Uhr, Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Anfahrt: mit PKW-Fahrgemeinschaften

Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk erforderlich. Ausreichend Getränke mitbringen.

Anmeldung: bis Freitag, 30.05.2024, 19 Uhr
Wanderführer: Stephan Giehl, Tel. 07660 9205643
Email: stephan.giehl@schwarzwaldverein-st-peter.de