WEGWEISER SIND RETTUNGSPUNKTE

NOTRUFNUMMER
TELEFON: 112

Wegweiser stehen an wichtigen Ausgangs- punkten für Wanderer (Bahnhof, Wanderparkplatz,…) und überall da, wo markierte Wege aus mindestens drei Richtungen aufeinandertreffen.

An allen Wegweiserpfosten gibt es eine Basisbeschilderung (weiße Schilder). Überall da, wo auf dem Wegenetz touristische Wanderrouten liegen, finden sich neben der Basisbeschilderung auch die kleineren Tourenschilder.

Das Standortfeld des Basiswegweisers informiert über Standortname und Höhe und zeigt das Rautensymbol an, das zum nächsten Wegweiser führt.

Ziele sind mit Entfernungen angegeben, das erstgenannte Ziel ist in der Regel der nächste Wegweiserstandort.

Jedes genannte Ziel taucht auf dem jeweils folgenden Wegweiser wieder auf, bis es erreicht ist.

Piktogramme geben Hinweise auf Einkehrmöglichkeiten, ÖPNV, Aussichten etc.

Noch viel mehr Infos zum Wegesystem finden sie auf der Hauptseite des Schwarzwaldvereins.

TIPP: Wanderplanung mit Wegweisern

Mithilfe der Wegweiser lassen sich Wanderungen auf dem Wegenetz einfach planen: Auf den Wanderkarten des Schwarzwaldvereins sind die Wegweiser mit einem gelben „Fähnchensymbol“ zusammen mit dem Standortnamen gekennzeichnet. Auch im Wanderservice Schwarzwald lässt sich eine Route anhand der Wegweiser zusammenklicken. Für die Orientierung unterwegs reicht es, eine Liste der Wegweiser dabei zu haben. Unterwegs wandert man einfach von einem Wegweiserstandort zum nächsten.

Faltblatt: Wanderwege des Schwarzwaldvereins als PDF-Datei laden:

Die Raute am rechten Fleck

Jetzt Mitglied werden beim Schwarzwaldverein St. Peter e.V.
BEITRITTSERKLÄRUNG HERUNTERLADEN

Kontakt

Schwarzwaldverein St. Peter e.V.
Dr. Thomas Weber
1. Vorsitzender
Im  Wechselfeld 14
79271 St. Peter
Tel: 07660 / 1461

Email:
info [at] schwarzwaldverein-st-peter.de

Aktivitäten

WEGE
• Wegmarkierung

WANDERN
• Wanderangebote allgemein
• Wanderangebote Familien
• Gesundheitswandern
• Winterwandern
• Seniorenwandern

 

NATURSCHUTZ
• Landschaftspflege

HEIMATPFLEGE
• Denkmalpflege

JUGEND UND FAMILIE
• Angebote Ferienspielaktion