Die Arbeit der Wegewarte
Regelmäßige Arbeiten
90 km öffentliche Wanderwege werden von den Wegewarten des Schwarzwaldvereins St. Peter betreut.
Die Wege werden mehrmals pro Jahr kontrolliert und freigeschnitten. Über den Weg liegende Bäume werden geastet oder nach Rücksprache mit dem Eigentümer auseinandergesägt.
Die Beschilderung wird überprüft, die Wegweiser werden gereinigt und gegebenenfalls erneuert.
Unterstützt werden diese Maßnahmen auch von den Mitarbeitern des Gemeindebauhofes, die immer mit Rat, Tat und Material zur Seite stehen.
Die Materialkosten für die Wegeunterhaltung sowie die Kosten für die Schilder trägt die Gemeinde.
Besondere Arbeiten
2022
- Weg hinab zum Uhufelsen überarbeitet
- Zick-Zack-Wegle beim Übergang zur Lindlehöhe verbessert
- Wanderweg zwischen Schweighofmühle und Steinhäusle umfangreiche Wegearbeiten durchgeführt.
- Wegweiser im Bereich des Kandels gereinigt 
 nach Absprache mit dem dort zuständigen SWV Waldkirch
- Wegeabbruch am Kandelhöhenweg oberhalb des Grundhofes Kontaktaufnahme zum dort zuständigen SWV Buchenbach, der sich auch um die Wege der Gemarkung Stegen kümmert. Bei einer gemeinschaftlichen Begehung wurde – u.a. auch wegen des dort bestehenden Wolfzaunes – der Vorschlag einer eventuellen Umlegung des Wanderweges gemacht.
2021
- Wanderweg Richtung Lindlehöhe
 Es wurden zwei Gefahrenpunkte entschärft. Der Einstieg in den Wanderweg beim Wegkreuz Rosenhalde ist nun mit einem Handlauf gesichert. Bei dem gefährlichen Steilstück am Wald konnte dank der Zustimmung der Grundstückseigentümer die Wegführung geändert werden, so dass das Steilstück nun umgangen wird.
- Wanderweg zwischen Neubauern Ebel und Brandeck
 Es wurden zwei Viehschranken montiert.
- Grundlegende Renovierung der Schwärhutte am Kandel
 Die Sanierung dieser Schutzhütte am viel begangenen Zweitälersteig ist auch dank der Unterstützung mit Material und Gerät durch mehrere St. Petermer sehr gut gelungen.
2020
- Brunnentrog am Haldenweg beim Elmehof wurde erneuert
- Restaurierung von 24 Holzschildern
 am Uhufelsen
 beim Roten Bildstöckle
 Holz-Wegeschilder im Hochwald
Die Raute am rechten Fleck
Jetzt Mitglied werden beim Schwarzwaldverein St. Peter e.V. BEITRITTSERKLÄRUNG HERUNTERLADENKontakt
Schwarzwaldverein St. Peter e.V.
Dr. Thomas Weber
1. Vorsitzender
Im  Wechselfeld 14
79271 St. Peter
Tel: 07660 / 1461
Aktivitäten
WEGE
• Wegmarkierung
WANDERN
• Wanderangebote allgemein
• Wanderangebote Familien
• Gesundheitswandern
• Winterwandern
• Seniorenwandern
NATURSCHUTZ
• Landschaftspflege
HEIMATPFLEGE
• Denkmalpflege
JUGEND UND FAMILIE
• Angebote Ferienspielaktion
 
					