Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.
Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht
Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!
Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de
Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.
Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht
Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!
Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de
Je nach Wetterlage verläuft die diesjährige Buß- und Bettagswanderung vom Kandel über die Sonnenhänge der Gumme zum Dilgerhof, oder vom Unterwasser über die Bühlhalde, Sauloch, Rohrers Kreutz zum Dilgerhof, oder im Glottertal am Urgraben entlang zum Dilgerhof.
In der gemütlichen Stube genießen wir bei einem Glas Most das Speck- oder Käsevesper. Danach geht es nur noch bergab bis zur Bushaltestelle Gschwander Säge.
Die Wanderung ist leicht bis mittel, und findet nur bei guter Witterung statt. Bei schlechtem Wetter und für Nichtwanderer ist das Treffen zum geselligen Zusammensein ab 16:00 Uhr im Dilgerhof.
Rückfahrt: 18:37, 20:01 Uhr oder 20:37 Uhr je nach Verweildauer im Dilgerhof.
Anmeldung: erforderlich bis Vorabend, 18 Uhr
Wanderführer: Hubert Dold
Tel. 07660-1309 (AB)
E-Mail: hubert.dold@schwarzwaldverein-st-peter.de
Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.
Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht
Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!
Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de
Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.
Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht
Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!
Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de
Jahresabschlusswanderung mit anschließendem Adventskaffee.
Treffpunkt: 14 Uhr am Parkplatz Roßweiher.
Im Anschluss geht es in den TV-Raum in der Elzmatten-Halle. Dort wird es bei Kaffee und Kuchen und weiteren Getränken einen Rückblick mit Bildern auf das vergangene Wanderjahr geben. Sollte sich das Wetter unfreundlich zeigen oder jemand nur zum gemütlichen Beisammensein kommen wollen, ist der Beginn des Adventskaffees um etwa 15 Uhr im TV-Raum. Der Schwarzwaldverein freut sich auf viele Interessierte und gute Gespräche.
Anmeldung erforderlich bis Vorabend, 18 Uhr bei
Margarethe Ketterer, Tel. 07660 – 1325 (AB)
