Calendar

Sep.
18
Do.
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Sep. 18 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Sep.
20
Sa.
Wanderung auf dem Sauschwänzleweg
Sep. 20 um 08:30

Start ist am Bahnhof Blumberg-Zollhaus. Nach Besuch des Eisenbahnmuseums geht es auf dem „Sauschwänzleweg“ an der Ottilienhöhe vorbei zur Bielwasenhütte (Vesperpause) ehe der Einstieg in die Wutachflühen erfolgt. Hier sind Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich! Für weniger Geübte gibt es auf dem unteren Flüheweg entlang der Wutach die „Alternative Sauschwänzleweg“, auch Schlechtwettervariante. Beide Strecken werden beim Bahnviadukt Wutachbrücke zusammengeführt. Vom Haltepunkt Lausheim-Blumegg erfolgt die Rückkehr mit der Museumsbahn nach Blumberg-Zollhaus.

Wanderstrecke: 11 km
Reine Gehzeit: 4 h
Auf- und Abstiege: 100 hm / 220 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel

Abfahrt: 8:30 Uhr, Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Anfahrt: mit PKW-Fahrgemeinschaften
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich

Wanderführer: Rainer und Maria Gradinger aus Blumberg
Tel: 07702-3540

Anmeldung: bis bis Dienstag, 16.09.2025, 18 Uhr bei
Doris Graf
Tel.: 07660 920295
E-Mail: doris.graf@schwarzwaldverein-st-peter.de

Sep.
25
Do.
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Sep. 25 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Okt.
2
Do.
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Okt. 2 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Okt.
5
So.
Von St. Blasien über den Lehenkopf zum Bildsteinfelsen
Okt. 5 um 08:30

Start ist bei der Klosterkirche St. Blasien. Über das Schwandbrünnele geht es steil bergauf bis zum Lehenkopf. Danach führt der Weg durch den Hotzenwald über Urberg zum Bildsteinfelsen. Über Höll geht es zum Horbacher Klosterweiher und weiter zum Horbacher Moor. Von dort führt der Weg steil bergab zurück nach St. Blasien.

Wanderstrecke: 15 km
Reine Gehzeit: 5 h
Auf- und Abstiege: 570 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel – schwer

Treffpunkt: 8:30 Uhr, Parkplatz Rossweiher, Zähringer Eck St. Peter
Anfahrt: mit PKW-Fahrgemeinschaften
Hinweis: wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich. Schlusseinkehr an der Talstation der Belchen-Seilbahn möglich.

Anmeldung: bis Vorabend 18 Uhr
Wanderführer: Rainer Hauenschild
Tel. 07660 9413724
Email: rainer.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

Okt.
8
Mi.
Mittwochswanderung mit Toni
Okt. 8 um 12:00

Leichte Halbtageswanderung. Wandergebiet und Strecke werden den Witterungsverhältnisse angepasst.
Nähere Informationen ca. 1 Woche vorher im Gemeindeblatt.

Wanderstrecke: 8 – 10 km
Reine Gehzeit: 3 – 4 h
Auf- und Abstiege: höchstens ca. 300 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Abfahrt: zwischen 12:00 und 13:00 Uhr
Anfahrt: mit PKW-Fahrgemeinschaften und ÖPNV (Regiokarten/Deutschlandticket können genutzt werden)
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich. Schlusseinkehr wird nach Möglichkeit geplant.

Anmeldung: telefonisch am Veranstaltungstag zwischen 8 und 9 Uhr
Wanderführer: Anton Ketterer
Tel.: 07660 525

Okt.
9
Do.
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Okt. 9 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Okt.
16
Do.
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Okt. 16 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Okt.
20
Mo.
Kilbimontagswanderung
Okt. 20 um 13:45

Die diesjährige Kilbimontagswanderung führt uns vom Kandel mit den Zwischenstationen Pyramide, Gummenhütte, Gummenhof, Rohrbach und ein Stück am Urgraben entlang bis zu den Autos beim Kaffee Schuler. Von dort steuern wir dann den Abschluss auf der Platte beim traditionellen Schafbraten an.

Wanderstrecke: 8 km
Reine Gehzeit: 3 h
Auf- und Abstiege: 100 hm / 500 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Treffpunkt: 13:45 Uhr, Parkplatz Rossweiher, St. Peter
Anfahrt: mit Fahrgemeinschaften in den Sägendobel, von dort mit dem ÖPNV auf den Kandel

Sollte die Wanderung wegen schlechter Witterung ausfallen, findet das Hammelessen trotzdem um 18 Uhr im Plattengasthof statt.

Anmeldung: erforderlich bis Vorabend 18 Uhr beim Wanderführer
Wichtig: Für Nicht-Wanderer ist wegen der Platzreservierung auf der Platte unbedingt auch eine Anmeldung beim Wanderführer !!! erforderlich.

Wanderführer: Hubert Dold, Tel. 07660 – 1309 (AB)

Email: hubert.dold@schwarzwaldverein-st-peter.de

Okt.
23
Do.
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Okt. 23 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Okt.
30
Do.
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Okt. 30 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Nov.
6
Do.
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Nov. 6 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Nov.
13
Do.
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Nov. 13 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Nov.
19
Mi.
Buß- und Bettagswanderung mit zünftiger Einkehr
Nov. 19 um 13:50

Je nach Wetterlage verläuft die diesjährige Buß- und Bettagswanderung vom Kandel über die Sonnenhänge der Gumme zum Dilgerhof, oder vom Unterwasser über die Bühlhalde, Sauloch, Rohrers Kreutz zum Dilgerhof, oder im Glottertal am Urgraben entlang zum Dilgerhof.
In der gemütlichen Stube genießen wir bei einem Glas Most das Speck- oder Käsevesper. Danach geht es nur noch bergab bis zur Bushaltestelle Gschwander Säge.
Die Wanderung ist leicht bis mittel, und findet nur bei guter Witterung statt. Bei schlechtem Wetter und für Nichtwanderer ist das Treffen zum geselligen Zusammensein ab 16:00 Uhr im Dilgerhof.

Rückfahrt: 18:37, 20:01 Uhr oder 20:37 Uhr je nach Verweildauer im Dilgerhof.

Anmeldung: erforderlich bis Vorabend, 18 Uhr

Wanderführer: Hubert Dold
Tel. 07660-1309 (AB)
E-Mail: hubert.dold@schwarzwaldverein-st-peter.de

Nov.
20
Do.
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Nov. 20 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Nov.
27
Do.
Gesundheitswandern – Fit durch den Herbst
Nov. 27 um 15:00

Jeden Donnerstag sind wir gemeinsam rund um St. Peter unterwegs – bei Sonnenschein oder „Wind und Wetter.“ Die kurzen Wanderungen werden dabei mit leichten Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnübungen kombiniert, die dem ganzen Körper guttun. Gesundheitswandern ist besonders auch für Senioren geeignet.

Wanderstrecke: 3 bzw. 5 km
Dauer: 2 h
Auf- und Abstiege: 70 bis 170  hm
Schwierigkeitsgrad: leicht

Start: 15:00 Uhr, Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16
Hinweis: Bitte an ein Getränk denken!

Anmeldung: bis Donnerstag 14:00 Uhr
Wanderführer: Lydia und Rainer Hauenschild
Tel.: 07660 – 9413724
E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de

 

Nov.
28
Fr.
Jahresabschlusswanderung und Adventskaffee
Nov. 28 um 14:00

Jahresabschlusswanderung mit anschließendem Adventskaffee.

Treffpunkt: 14 Uhr am Parkplatz Roßweiher.

Im Anschluss geht es in den TV-Raum in der Elzmatten-Halle. Dort wird es bei Kaffee und Kuchen und weiteren Getränken einen Rückblick mit Bildern auf das vergangene Wanderjahr geben. Sollte sich das Wetter unfreundlich zeigen oder jemand nur zum gemütlichen Beisammensein kommen wollen, ist der Beginn des Adventskaffees um etwa 15 Uhr im TV-Raum. Der Schwarzwaldverein freut sich auf viele Interessierte und gute Gespräche.

Anmeldung erforderlich bis Vorabend, 18 Uhr bei
Margarethe Ketterer, Tel. 07660 – 1325 (AB)